Esther Slevogt betrachtet das Treiben auf Berlins Bühnen
Zu den letzten Theatermachern, die noch von der Revolte reden und ihre Konzepte nicht nur theatralisch dekonstruieren und postdramatisch in Sphären jenseits des Denkbaren katapultieren, gehören die Performer von Andcompany&Co. Nun haben sie ein paar alte Bekannte, Brechts vier Weltkriegsdeserteure aus "Der Untergang des Egoisten Fatzer" mit in den brasilianischen Dschungel genommen und dort mit Theorien des Revolutionärs und Stadtguerillero Carlos Marighella konfrontiert. "Fatzerbraz" heißt das Ergebnis, das im Sommer in São Paulo herausgekommen ist und nun im HAU 3 Europapremiere hat.