Rotkäppchen im Kalten Krieg

Rotkäppchen trägt Raumfahrerhelm in Rot. "Nicola Nord & Co" erzählen in der Performance "little red (play): Herstory" zum Auftakt der Freischwimmer-Plattform für junge Theatermacher in der Kampnagelfabrik vom Märchen des Kommunismus. Dabei unternehmen sie eine amüsante und ironische Zeitreise zurück in die Ära des Kalten Krieges. Lichter an- und ausknipsend, liefern sich vier Performer in der Installation aus Buchstaben-, Klang- und Lampen-Elementen amüsante Wortgefechte in den Feindessprachen Englisch und Deutsch.
Unmerklich nimmt das Spiel (autobiografischer) Erinnerungen über Hippies und Vietnam, Ho Chi Minh und Erich Honecker, Richard Nixon und Joseph McCarthys Tribunal gegen kommunistische Umtriebe scharfen Verhörgestus an. Die rote Utopie endet im Knallererbsen-Geknatter vom Spielzeugpistolen- Dauerfeuer – nur eine sozial und ideologisch getarnte Mär der kriegerisch Mächtigen für das Volk?

Autor

itz